Ab dem 26. Oktober 2021 bieten wir einen 5-tägigen Kurs in Shiatsu an. Folgende Übungen finden an den jeweiligen Terminen statt:
1. Termin: Ruhe und Entspannung
Mit ruhigen Elementen starten wir in den Shiatsu-Bereich. Wir werden gemeinsam aktive und passive Entspannungsübungen machen, die unseren Rücken sowie den Schulter-, Nackenbereich ansprechen. Auf die Bedeutung des Rückens und die dazu gehörigen Redewendungen (z.B. es läuft mir kalt den Rücken runter oder Rückgrat zeigen) werde ich näher eingehen. Vielleicht fällt Ihnen selbst eine ein?
2. Termin: Flexibilität für Körper und Geist
An diesem Abend gehen unsere Bewegungen in alle Richtungen, so dass unsere Kreativität und Fantasie gefragt ist "Mal sehen was uns dazu einfallen wird". Dabei sprechen wir im körperlichen Sinne die Muskeln, Sehnen und Bänder an. Welche Rolle dabei die Augen und das Gleichgewicht spielen, möchte ich Ihnen gerne näherbringen.
3. Termin: Vitalität und Lebendigkeit
Heute gehen wir der Frage nach: Was das Herz begehrt? Das kann z.B. ein leidenschaftliches Hobby sein oder ein unausgesprochener Wunsch. Fällt Ihnen etwas dazu ein? Thematisiert wird die Herz-Kreislauffunktion und mit welchen Übungen diese unterstützt werden können. Zusätzliche Informationen in Bezug auf Wärme-Kälteanwendungen runden diesen Abend ab.
4. Termin: Rund um die Mitte
Der Bauchbereich stellt unsere körperliche Mitte dar. Oft vergessen wir was er alles aufnimmt und wieder loslassen muss. Um ihn zu unterstützen üben wir uns heute an einer Bauchbehandlung. Zusätzlich gehen wir der Frage nach: Warum wir mal aus dem Bauch heraus oder doch lieber mit dem Kopf entscheiden? Und warum dafür ein Stück Schokolade hilfreich sein kann.
5. Termin: Atem schöpfen
Das Ein und Ausatmen läuft bei uns automatisch ab, ohne dass wir darüber nachdenken müssen. Um dies bewusst wahrzunehmen, probieren wir uns an Atemübungen und Dehnungen im Lungenbereich. In welcher Situation halten Sie den Atem an? Oder hatten Sie schon einmal ein atemberaubendes Erlebnis?
Kursleitung: Miriam Wiedmann
Termin: Dienstag, 26. Oktober bis 23. November 2021 (5 Treffen)
Uhrzeit: 17:30 bis 18:30 Uhr
Kursgebühr: 40 €
Anmeldung und Informationen erhalten sie hier.